Ibo Mohammed, hat die Mannschaft nach dem letzten Vorbereitungsspiel vor dem ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde, in sein "Cafe Bistro" eingeladen. Der Chef persönlich kochte für die Burschen und das Betreuerteam, köstliche Pasta, Penne und Huhn. Auch ein paar Funktionäre folgten der Einladung von Ibo.
Die gesamte Mannschaft, der Betreuersta und die Funktionäre des SV Golf- & Thermenregion Stegersbach bedanken sich bei Ibo Mohammed für die Einladung. Nach der 1:3 - Niederlage gegen FC Nagykanizsa, aktuell 7. der NBIII-West.(3. ungarische Liga) - die einzige der Vorbereitung hat die Stärkung allen gut getan.
Die Termine
U17 Frauen-Nationalteam in Stegersbach
Das U17 Frauen-Nationalteam (JG 2002) greift vor heimischem Publikum nach dem EM-Ticket!
Die Auswahl von ÖFB-Teamchef Markus Hackl, die sich in der 1. Qualirunde makellos hielt, empfängt zwischen 24. und 30. März im Südburgenland Finnland (24.3.), Wales (27.3.) und Belgien (30.3.). Gespielt wird die Eliterunde in Oberwart und Stegersbach, der Gruppensieger löst das Ticket für die UEFA Women's U17 EURO 2019 in Bulgarien (5. bis 17. Mai).
Die Vorbereitung auf die Eliterunde absolviert die Hackl-Elf im Februar in Griechenland. Gleich zweimal kommt es dabei zu einem freundschaftlichen Länderspiel mit den Griechinnen (13. & 15. Februar in Athen).
Die Spiele in Stegersbach:
- 24.03.2019 - 17:30 Uhr: Belgien - Wales
- 27.03.2019 - 18:00 Uhr: Österreich - Wales
- 30.03.2019 - 15:00 Uhr: Österreich - Belgien
Spiele in Oberwart (Informstadion)
- 24.03.2019 - 15:00 Uhr: Finland - Österreich
- 27.03.2019 - 15:00 Uhr: Belgien - Finland
- 30.03.2019 - 15:00 Uhr: Wales - Finland
Information für die Mitglieder und Fans des SVS
Viele interessierte Mitglieder und Fans des SVS waren der Einladung der Vereinsleitung gefolgt, um nach Abschluss der Winter-Transferzeit, am 8. Februar, bei einem Informationsabend in der Kantine des Thermenstadions ,alles über die kommende Rückrunde aus erster Hand zu erfahren.
Die Haupthemen des Abends des Abends waren:
- Vorstellung des Vereinsvostands der Funktionäre und der helfenden Hände des Vereins
- Ziele für das Jahr 2019
- Vorstellung des Trainerteams
- Vorstellung der Mannschaft
- Nachwuchsarbeit im ABS
- Veranstaltungen des SVS im Jahr 2019
Der neue Sektionsleiter Ing. Christian Graf sowie der wieder an Bord gekommene sportliche Leiter, Helmut Siderits, führten mit einer sehr gelungenen Präsentation durch den Abend.
Hauptziel des Vereins ist der Ligaerhalt und den SVS wieder attraktiv zu machen, damit wieder mehr Zuschauer zu den Heimspielen in's Stadion kommen. Wünschenswert wäre, wieder mehr einheimische Spieler bzw. Spieler aus der Region in den Verein zu bringen und auch zu halten.
Ein weiteres wesentliches Ziel ist es die finanzielle Lage zu halten bzw. zu verbessern. Dazu wurde ein Gönnerclub #1929 in's Leben gerufen.
Anlehnend an das Gründungsjahr des Sportvereins - 1929, zahlt der "Gönner", monatlich einen Betrag von € 19,29 auf ein Konto des SVS ein.
Damit, so hofft man, sollen die laufenden Rückzahlungen an das Finanzamt und die Gebietskrankenkasse erleichtert werden.
Vielen Dank an ale die bereits zugesagt haben und an jene die noch zusagen werden.
Unser neuer Trainer, Sandor Homonnai, stellte sich zum ersten Mal dem sehr interessierten Publikum vor und gab seine Ziele und Vorstellungen bekannt.
Hauptziel ist für ihn ist, nach der katastrophalen Herbstrunde, aus der Mannschaft wieder eine schlagkräftige Mannschaft zu formen und den drohenden Abstieg in die 2. Liga zu verhindern und weiter in der Burgenlandliga zu bleiben. Dieses Ziel zu erreichen wird nicht einfach sein, es ist aber zu schaffen, betont der Trainer, zumal der Kader eine entsprechende Verstärkung bekommen hat.
Nach den Ausführungen des Trainers stellte sich die Spieler den Besuchern vor. Dabei versicherte und versprach jeder einzelne Spieler sein Bestes im Kampf um den Sieg im Spiel zu geben.
Ein Folder mit Spieler-Daten und -Fotos der Kampfmannschaft und des Trainerteams sowie allen aktuellen Spielterminen der Rückrunde wurde aufgelegt und kann auch > HIER < heruntergeladen werden.
Nach der Vorstellung der Spieler informierte Co- und Nachwuchstrainer Josef Novakovits über die Nachwuchsarbeit.
Dem ABS, das vor einigen Jahren auf Initiative von Michel Poandl gegründet wurde, gehören zur Zeit vier Vereine (SVS, SV Wolfau, SV Kemen und SV Ollersdorf) an. 75 Jugendliche werden ausgebildet und sind in vier Mannschaten, U12, U13, U14 und U16 aktiv. Zusätzlich gibt es eine U10-Mannschaft im SVS.
Am Ende des Infoabends blieben noch Zeit,um mit den Spielern, den Trainern und Funktionären über die kommende Spielsaison zu diskutiern und untereinander Gedanken auszutauschen. Die Mannschaft und das Trainerteam konnten allerdings nicht sehr lange bei ihren Fans bleiben, denn am nächsten Vormittag stand bereits die erste Trainingseinheit des Training-Wochenendes, das bis Sonntag dauert, am Programm.
Neo-Trainer Sandor Homonnai und die neuen Spieler des SVS
v. links: Kevin Baumgartner, Istvan Makai, Lukas Haas, Peter Zsifkovits, TR Sandor Homonnai, Daniel Marfi, David Labat, Ahmed Khedr, Anatolis Sundas, Enes Rujovic
Dartturnier im Thermenstadion Stegersbach
Am Wochenende, beim Dartturnier des SV Stegersbach ging es neben vielen Warenpreisen um einen besonderen Hauptpreis.
Ein einmaliger, exklusiver Dartpfeil im Wert von mehreren hundert Euro, vom Metallkünster Jürgen Pendl zur Verfügung gestellt, war der Preis für den Sieger dieses Turniers.
Der Sieger nahm damit etwas besonderes mit nachhause..
Er erhielt keinen kleinen Pfeil, sondern mit 140 cm Höhe und ca. 25 kg Gewicht einen imposanten Preis, den es nur einmal auf der Welt gibt.
Die Turniersieger waren:
1. Tringler Patrick - Wien
2. Freistätter Roland - Wien
3. Müller Kevin - Frauenkirchen
4. Hafner Siegfried - Bocksdorf
5. Neubauer Marcel
6. Lippert Gabor
7. Rauch Michael
Den Damenpreis gewann Martha Ferstl - Der Preis der "Goldenen Ananas" ging an: Christoph Kienzl
Turniersieger: Patrick Tringler - Wien
2. Platz: Roland Freistätter - Wien / 3. Platz: Kevin Müller - Frauenkirchen / 4. Platz: Siegfried Hafner - Bocksdorf
Damenpreis: Martha Ferstl - Stegersbach / "Goldene Ananas" Christoph Kienzl - Burgauberg